Dieses Projekt wurde ausschließlich mit elektrisch betriebenen Maschinen durchgeführt, da die Arbeiten in einem - sich in Betrieb befindlichen - Lebensmittellager stattfanden, in dem der tägliche Betrieb nicht gestört werden durfte.
Eine abgängige Walzbetonsohle wurde mittels zuvor erstellter Schnittmuster und anschließender Fugenschneidetechnik in 2,00 m x 2,14 m große Teile geschnitten, daraufhin mit Unterstützung eines Elektro-Staplers ausgehoben und aus dem Gebäude transportiert.
Durch einen 8 Tonnen schweren Elektro-Baggers erfolgte der Ausbau der 0,50 m starke Schottertragschicht auf 600 m². Elektro-Radlader verluden die anfallende RC-Schicht und den darunter liegenden Sand zum weiteren Transport auf eine 110 m lange Förderbandstrasse, deren Endstation ein bereitgestellter Container außerhalb des Gebäudes war.
Des Weiteren wurde 600 m² Feinplan sowie 150 m Rohrgraben für Unterfrierschutz erstellt und 600 m² mit einem Elektro-Rüttler nachverdichtet.
Abschließend ist anzuführen, dass fünf neue Tordurchfahrten (5,20 m x 4,50 m) ebenfalls fertiggestellt wurden. Dabei wurden Öffnungen in die betreffenden Stahlbetonwände geschnitten und die anfallenden Teile in transportable Stücke geteilt. Letztlich erfolgte mit einem Elektro-Stapler der Aushub und Transport aus dem Gebäude.
Massen:
600 | m² | Walzbetonsohle 0,20 m im Durchmesser in Blöcke geschnitten, transportiert und entsorgt |
300 | m³ | Beton - RC, Sandgemisch ausgehoben, transportiert und entsorgt |
150 | m | Rohrgraben für Unterfrierschtz erstellt |
600 | m² | Feinplan erstellt und nachverdichtet |
5 | Stk. | Neue Tordurchfahrten in Stahlbetonsandwichwänden erstellt |
Bauzeit:
Juli 2021 - August 2021
Auftraggeber:
Höhns - Bau GmbH & Co. KG