//
12
September 2025
Matthäi Schlüsselfertigbau

Video zeigt Fortschritte beim ersten 3D-Druck-Gebäude Norddeutschlands

Auf unserem Firmengelände in Selsingen entsteht derzeit das erste Gebäude Norddeutschlands, das mit einem 3D-Drucker errichtet wird. Wir dokumentieren dieses Pionierprojekt nun mit einem neuen Video, das eindrucksvolle Drohnenaufnahmen und exklusive Einblicke in das Bauverfahren zeigt.

In dem rund zweiminütigen Video erläutern Geschäftsführer Bernd Mergard und Bauleiter Henryk Busch die Besonderheiten des Bauprozesses. Sie gehen auf die Vorteile der 3D-Druck-Technologie in Bezug auf Zeit, Personalaufwand und Flexibilität ein und geben einen detaillierten Eindruck davon, wie die Schichten des Gebäudes entstehen.

Das zweigeschossige Bauwerk mit einer Höhe von 7,40 Metern, einer Länge von 22,50 Metern und einer Tiefe von 13,50 Metern wird künftig von uns als Bürogebäude genutzt. Während Fundament, Decken und Dach in konventioneller Bauweise entstehen, werden die Wände Schicht für Schicht von einem 3D-Drucker gefertigt. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 vorgesehen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit PERI 3D Construction sowie weiteren Ingenieur- und Planungsbüros umgesetzt.

Das innovative Bauverfahren bietet zahlreiche Vorteile. Dazu zählen eine hohe Flexibilität in der Planung, Einsparungen beim Personaleinsatz sowie eine erhebliche Zeitersparnis im Bauprozess. Bereits heute sorgt das Vorhaben für große Aufmerksamkeit innerhalb der Branche und darüber hinaus.

>Hier geht’s zum YouTube-Video<

 

//
22
August 2025
Matthäi Schlüsselfertigbau

3D-Druck auf dem Bau und Weiterbildungsförderung für Unternehmen

Geschäftsführer Bernd Mergard ist im Podcast Tech Weekly zu Gast und spricht über den 3D-Druck unseres neuen Bürogebäudes in Selsingen.

>Jetzt reinhören<

 

Quelle: bitkom

 

//
25
Juli 2025
Selsingen | Matthäi Schlüsselfertigbau

In Selsingen wird Baugeschichte geschrieben

Ein Beitrag in der Allgemeinen Bauzeitung vom 25.07.2025.

>Beitrag online ansehen<

 

Quelle: Allgemeine Bauzeitung

//
23
Mai 2025
Selsingen | Matthäi Schlüsselfertigbau

Bürogebäude aus dem 3D-Drucker: Neues Bauverfahren wird im Kreis Rotenburg genutzt

Ein Beitrag bei SAT.1 Regional vom 23.05.2025.

>Beitrag online ansehen<

 

Quelle: SAT.1 Regional

//
23
Mai 2025
Selsingen | Matthäi Schlüsselfertigbau

3D-Betondruck revolutioniert Baubranche: Erstes Bürogebäude in Norddeutschland

Ein Beitrag auf kreiszeitung.de vom 23.05.2025.

>Beitrag online ansehen<

//
04
März 2025
Matthäi Schlüsselfertigbau

Matthäi Schlüsselfertigbau auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart

Newsbild LogiMAT 2025

Wir sind auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart vertreten – der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Vom 11. bis 13. März erwarten Sie auf dem Messegelände spannende Innovationen und Fachgespräche.

Gemeinsam mit unserem Partner HIT (Hafen- und Industrietechnik GmbH) freuen wir uns auf den direkten Austausch mit Experten und Fachbesuchern aus aller Welt.

Besuchen Sie uns zwischen 9:00 und 17:00 Uhr in Halle 8, Stand 8A80, und erfahren Sie mehr über das Thema „Schlüsselfertiges Bauen“ sowie unser innovatives Container-Lagersystem KECO.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

//
17
April 2023
Matthäi Schlüsselfertigbau

Ofen aus: Bäckerei Schrader in Elstorf wird abgerissen

Ein Beitrag im Hamburger Abendblatt vom 17.04.2023.

>Beitrag online ansehen<

 

Quelle: Hamburger Abendblatt

//
23
September 2022
Neu-Ulm | Matthäi Schlüsselfertigbau

Harder Logistics expandiert in Neu-Ulm

Ein Beitrag in der B4B Schwaben vom 23.09.2022.

>Beitrag online ansehen<

 

Quelle: B4B Schwaben

//
14
September 2022
Matthäi Schlüsselfertigbau

Neubaufeier mit Highland Stall & Weide in Sottrum

Ein guter Kunde feiert – und Matthäi feiert mit. Das Unternehmen Highland Stall & Weide ist ein erfolgreicher Spezialist für Zaunbau und Stallausstattung. Seit mehr als 25 Jahren war Highland in Oyten beheimatet. Ein stetiges Wachstum machte nun eine Vergrößerung des Firmensitzes und einen Umzug nach Sottrum erforderlich.

Matthäi Schlüsselfertigbau hat den Bau der neuen Firmenzentrale als Generalunternehmer hauptsächlich verantwortet. Zudem war das Matthäi-Unternehmen Specht maßgeblich am Bau beteiligt. Umso mehr freuen wir uns, Teil der großen Eröffnungsfeier zu sein, die am 18. September 2022 am neuen Firmensitz (Hochlandweg 1 in 27367 Sottrum) stattfindet.

Um 10.00 Uhr startet die Feier. Über den ganzen Tag sind zahlreiche unterhaltsame Programmpunkte geplant und für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme am Event, auf beste Unterhaltung und spannende Gespräche mit vielen bekannten und neuen Gesichtern.

//
24
August 2022
Matthäi Schlüsselfertigbau

Matthäi Schlüsselfertigbau im Magazin "MöbelLogistik"

Ein Beitrag in Ausgabe 3-2022 des Magazins "MöbelLogistik".

>Beitrag herunterladen<

 

Quelle: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

//
29
Juni 2022
Neu-Ulm | Matthäi Schlüsselfertigbau

Matthäi Schlüsselfertigbau übergibt vollautomatisierte Containerlagerhalle

Matthäi Schlüsselfertigbau hat in Neu-Ulm für das Lager- und Speditionsunternehmen Harder Logistics eine vollautomatisierte Containerlagerhalle gebaut. Die innovative Lagerhalle ist jetzt nach gut 1,5 Jahren Bauzeit feierlich eröffnet worden. Das Besondere an dem markanten Bauwerk ist die vollautomatisierte Funktionsweise. Diese bringt den Vorteil mit sich, dass die Nutzer den Ein- und Auslagerprozess von Containern digital selbst steuern können. Sie sind damit unabhängig von Öffnungszeiten oder personellen Kapazitäten.

Die etwa 19 Meter hohe Halle ist darauf ausgerichtet, bis zu 250 Container über einen automatisierten Portal-Brückenkran in sechs Etagen lasergesteuert zu stapeln. Etwa 20 bis 30 Minuten dauert der Prozess, bis ausgewählte Boxen am Übergabeplatz stehen. Grundsätzlich sind in der Halle zwei Übergabeplätze vorhanden, so dass zwei Kunden gleichzeitig bedient werden können. Aufgrund der vollautomatisierten Bereitstellung gibt es zudem im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen besondere Sicherheitsvorkehrungen.

Mit Scannern und Laser wird permanent überwacht, dass sich während der Ein- und Auslagerprozesse niemand auf der Handling-Fläche befindet. „Der Kran lässt sich sowohl in der Halle als auch in der Schleuse nur aktivieren, wenn sich in dem gesamten Komplex keine Person aufhält“ erklärt Bernd Mergard, Geschäftsführer von Matthäi Schlüsselfertigbau. Er ergänzt: „Die Schleuse mit dem Übergabeplatz ist ein separater Raum, der nur über eine Tür und ein Tor, mit einem Code gesichert, begehbar ist.“

Doch nicht nur das Thema Sicherheit spielte beim Bau eine Rolle. Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit waren ebenso wichtige Punkte. Johannes Danieli, Junior Projektleiter bei Harder Logistics, freut sich mit dem „Container-Hochhaus“ eine nachhaltige Lösung für den Kapazitätsausbau seines Unternehmens gefunden zu haben. Mit dieser Bauweise lässt sich der „Flächenfraß“ schließlich deutlich reduzieren. Den geringeren Flächenverbrauch quantifiziert er wie folgt: „Diese neue Hightech-Immobilie kann bis zu 250 Container auf einer Fläche von 950 Quadratmeter fassen. Damit werden für die Boxen gerade einmal 10 Prozent der bisherigen Fläche verbraucht. Bei herkömmlicher Lagerung würden 9.000 Quadratmeter an Platz benötigt.

Auch äußerlich setzt das Bauwerk in Neu-Ulm Maßstäbe. Schließlich ist die Lagerhalle schon von weitem zu erkennen. Die Form der Halle, die an einen schwarzen Würfel erinnert, dient als Blickfang direkt an der A7 auf der Höhe der Ausfahrt Nersingen. Dort weist die Halle künftig schon aus größerer Entfernung zielsicher den Weg zum Gelände von Harder Logistics.  

//
03
Mai 2021
Sottrum/Oyten | Matthäi Schlüsselfertigbau

Geschäftsbericht: Highland Stall & Weide zieht nach Sottrum um

Ein Artikel aus dem Weser-Kurier vom 03.05.2021.

>Beitrag online ansehen<

//
13
November 2020
Neu-Ulm | Matthäi Schlüsselfertigbau

Spatenstich zur Millioneninvestition in Containerlagerhalle

Eine Pressemitteilung der Firma Harder Logistics in der Matthäi Schlüsselfertigbau als Generalunternehmen angeführt wird.

 

>Pressemitteilung online ansehen<

//
06
November 2020
Matthäi Schlüsselfertigbau

Matthäi Schlüsselfertigbau im Magazin "Wirtschaft Elbe-Weser" der IHK Stade

Ein Beitrag aus der November-Ausgabe des Magazins "Wirtschaft Elbe-Weser" der IHK Stade.

 

Die Matthäi Schlüsselfertigbau Anzeige finden Sie auf Seite 26.

>Beitrag online einsehen<

 

Quelle: IHK Stade

//
07
August 2020
Buxtehude | Matthäi Schlüsselfertigbau

Boom bei den Strandkorbprofis in Buxtehude: Das Unternehmen baut weitere Produktionshalle

Ein Zeitungsartikel aus dem Neuen Buxtehuder Wochenblatt vom 07.08.2020.

>Artikel online lesen<

//
18
März 2020
Matthäi Schlüsselfertigbau

Matthäi, die Lagermacher

KECO im Magazin "Der Möbelspediteur" in der Ausgabe März 2020.

 

Magazin "Der Möbelspediteur" lesen

 

Quelle:
Magazin "Der Möbelspediteur"
www.moebelspediteur.de

//
10
Juli 2019
Matthäi Schlüsselfertigbau

KECO im Magazin "Wirtschaft Elbe - Weser" der Industrie- und Handelskammer Stade

 

//
23
Oktober 2018
Hollenstedt | Matthäi Schlüsselfertigbau

Spatenstich Truckcenter in Hollenstedt

Spatenstich für das neue Truckcenter in Hollenstedt.

//
31
Juli 2018
Großenwiehe | Matthäi Schlüsselfertigbau

Neues Truck-Center schafft 15 neue Arbeitsplätze

Ein Artikel aus der Juli Ausgabe des Magazins "hier".

 

//
14
Juni 2018
Berlin | Matthäi Schlüsselfertigbau

Erschütterungsfreie Präzision

Ein Artikel aus dem Magazin ,,Hebezeuge Fördermittel" - Ausgabe Juni 2018.

fetching more results, please wait