Unter Phasenschieberanlagen werden großtechnische Anlagen zur Lastflusssteuerung der elektrischen Leistung verstanden. Im Zuge dieses Projektes entsteht eine neue Phasenschieberanlage in Krempermarsch nördlich der Elbe.
Aufgrund des Anstiegs der EEG-Leistung in Schleswig-Holstein wurde es erforderlich, die Leitungsflüsse im Höchstspannungsnetz zu steuern und die Netzauslastung zu homogenisieren, um situationsbedingte Engpässe auf bestimmten Stromkreisen - durch Verlagerung der Leitungsflüsse auf parallele Zweige - aufzulösen und zu minimieren.
Massen:
155.000 | m³ | Füllsand liefern und profilgerecht einbauen |
39.000 | t | Schottertragschicht liefern und einbauen |
375.000 | m | Vertikaldränage liefern und einbauen |
35.000 | m | Fertigteilrammpfähle liefern und einbauen |
2.150 | Stk. | Fertigteilrammpfähle kappen |
8.000 | m³ | Ortbeton |
1.000 | t | Bewehrungsstahl |
20 | Stk. | Portalfundamente herstellen |
360 | Stk. | Fertigteilfundamente liefern und einbauen |
4 | Stk. | 380 KV Phasenschieberfundamente herstellen |
9 | Stk. | Steuerzellen liefern und aufstellen |
1 | Stk. | Betriebsgebäude herstellen |
14 | Stk. | Brandschutzwandelemente liefern und einbauen |
2 | Stk. | Gerätegaragen |
Bauzeit:
September 2021 - März 2023
Auftraggeber:
TenneT TSO GmbH, Lehrte